Offenes Netzwerk

LSBTTIQ+ Menschen in Mannheim

Kundgebung zum Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Ace-, Lesben-, Trans*- und Inter*feindlichkeit (IDAHOBALTI*) in Mannheim - 17. Mai 2025

- Pressemitteilung - 


Das Offene Netzwerk LSBTIAQ+ Mannheim organisiert zum globalen Aktionstag am 17. Mai 2025 eine öffentliche Kundgebung am Paradeplatz. Mit einer Menschenkette, in die Regenbogenfahnen, bunten Schals, Plakate und Transparente eingebunden werden, wird ab 15:00 Uhr die Vielfalt der Mannheimer Stadtgesellschaft sichtbar. Mit mehreren Redebeiträgen wird dabei auch auf bestehende Missstände aufmerksam gemacht: Für viele queere Menschen sind Beschränkungen und Geringschätzung dauerhafte Realität. Mehr noch: Ausgrenzung und Hass nehmen in der jüngsten Vergangenheit sogar zu!

Mitten in der Innenstadt wird die Vielfalt der lsbtiaq+ Community Mannheims wieder ein starkes und buntes Zeichen setzen. Die Menschkette rund um den Paradeplatz steht für die Verbundenheit und die Gemeinschaft der Community. Gleichzeitig ist sie als Verteidigungslinie gegen Ausgrenzung, Hass und Intoleranz zu verstehen. Mit Transparenten, Plakaten, Regenbogenfahnen – dem traditionellen Zeichen der lsbtiaq+ Community – und bunten Schals wird die Vielfalt an Menschen, die die Stadtgesellschaft bereichert, sichtbar. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit mit Passant*innen in Kontakt zu treten und über die Forderungen der Community zu sprechen.


Unsere Forderungen gehören zu Mannheim!


Die LSBTTIQ+ Community besteht aus vielen einzelnen Communities, die teilweise völlig verschiedene Lebensrealitäten haben, ganz verschiedenen Diskriminierungen ausgesetzt sind und unterschiedliche Bedarfe haben. Und doch sind wir zusammen eins, zusammen eine Gemeinschaft, die für die Rechte der anderen einsteht. Das ist beim IDAHOBIT* genauso wichtig wie an allen anderen Tagen des Jahres. Durch solidarisches Handeln können wir gemeinsam mit allen, die für Menschenrechte und Gerechtigkeit einstehen, gegen Gewalt an queeren Menschen vorgehen. Um unseren Forderungen Gehör zu verschaffen und selbstverständliche Vielfalt sichtbar zu machen, treffen wir uns am 17. Mai 2025 zum IDAHOBIT* auf dem Paradeplatz und laden alle ein, Unterstützung zu zeigen!

In diesem Jahr rückt das Offene Netzwerk LSBTIAQ+ Mannheim am 17. Mai 2025 zum IDAHOBALTI* zwei Themen besonders in den Mittelpunkt:


1. Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Schutz von trans* Personen

Weltweit nehmen Hetze und Gewalt gegen trans* Personen zu. Sie werden in den Medien und in der Politik als Gefahr für Jugendliche und Frauen dargestellt. Es wird vor der mächtigen „Trans-Lobby" gewarnt. Die Realität sieht anders aus: Trans* Personen sind eine Minderheit, die in hohem Maß von Anfeindungen und Gewalttaten betroffen ist. In allen Lebensbereichen werden trans* Personen fremdbestimmt, benachteiligt und ausgegrenzt. Sie haben ein erhöhtes Risiko für Wohnungs- und Arbeitslosigkeit, Einsamkeit, Erkrankungen durch Stress, Trauma und eine schlechte Gesundheitsversorgung. In vielen Staaten werden ihre Rechte aktuell immer weiter eingeschränkt. In Deutschland gehen Politiker*innen mit der Aussage auf Stimmenfang, sie würden das neu errungene Selbstbestimmungsgesetz schnellstmöglich wieder abschaffen wollen.

Das Offene Netzwerk fordert, dass:

  • trans* Personen vor Hetze und Gewalt geschützt werden
  • trans* Personen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können
  • trans* Personen über ihre Leben und Körper selbstbestimmen dürfen



2. LSBTIAQ+ Geflüchtete brauchen weiterhin unsere Unterstützung

Queere Geflüchtete stehen auch 2025 in Europa vor erheblichen Barrieren. Ihre Schutzbedarfe werden oft übersehen – Solidarität bleibt dringend nötig. LSBTIAQ+-Menschen, die vor Verfolgung fliehen, müssen in Deutschland Gehör, Schutz und sichere Perspektiven erhalten.

In über 60 Staaten drohen queeren Menschen Verfolgung – durch Gesetze, fehlenden Schutz oder gesellschaftliche Gewalt. Autoritäre Regime und rechtspopulistische Strömungen nutzen gezielt Angriffe auf queere Menschen, um Macht auszubauen und Menschenrechte einzuschränken.

Die EU-Asylreform verschärft diese Lage: Grenzverfahren ohne rechtliche Begleitung und die Einstufung queerfeindlicher Länder „sicher" gefährden queere Schutzsuchende besonders. Auch die Aussetzung des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan, das gezielt LSBTIAQ+-Aktivist*innen schützen sollte, ist ein fatales Signal.

Zum IDAHOBALTI* erinnert das Offene Netzwerk LSBTIAQ+ Mannheim: Queere Geflüchtete brauchen Schutz – jetzt!

  • Die Stadt Mannheim muss ihrer besonderen Verantwortung als Zufluchtsort für queere Geflüchtete gerecht werden.
  • Es braucht ein konkretes Gewaltschutzkonzept unter Einbeziehung queerer Organisationen auf Landes- und kommunaler Ebene.
  • Es braucht die stabile Förderung professioneller Beratungsangebote sowie
  • eine verlässliche Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit und queeren Selbstorganisationen.


 


Wir laden alle zur Kundgebung am 17.5.25 zum IDAHOBIT* auf dem Paradeplatz ein, um selbstverständliche Vielfalt sichtbar zu machen und unseren Forderungen Gehör zu verschaffen.

Die Kundgebung wurde vom Amt für Sicherheit und Ordnung der Stadt Mannheim genehmigt


 


Das Offene Netzwerk LSBTTIQ Mannheim

… ist eine überparteiliche Plattform der LSBTIAQ+-Community in Mannheim: Lesben, Schwule, bi, trans*, inter*, asex und queere Menschen sollen als selbstbewusste und gleichberechtigte Bürger*innen dieser Stadt anerkannt werden. Das Offene Netzwerk dient dem gegenseitigen Austausch und der Vernetzung innerhalb der Community. Hier werden durch die beteiligten Vertreter*innen gemeinsam der IDAHOBALTI*, der TDoR oder der Beitrag zum Neujahrsempfang der Stadt Mannheim organisiert. Im Offenen Netzwerk arbeiten Gruppen seit über 25 Jahren zusammen.

Informationen sind auch zu finden auf unserer Homepage oder auf Facebook auf unserem Profil Offenes Netzwerk LSBTTIQ+ Mannheim.

Mitglieder im Offenen Netzwerk sind …

  • AK Queer Grün
  • AwieAspec
  • Bears Mannheim
  • Benefiz-Rhein-Neckar e.V.
  • CSD Rhein-Neckar e.V.
  • Gay & Grey Metropolregion MA–LU-HD
  • HuK - Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle & Kirche e.V.
  • ILSE - Initiative lesbischer und schwuler Eltern Rhein-Neckar
  • JUGEND von PLUS
  • Lesbenstammtisch Mannheim
  • mvd-sportverein e.V.
  • QZM Queeres Zentrum Mannheim e.V.
  • PLUS. Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e.V.
  • SPDqueer - Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung
  • Völklinger Kreis e.V., Regionalgruppe Rhein/Neckar
  • Transmann Rhein-Neckar
  • Transtreff Mannheim
  • Wirtschaftsweiber e.V., Regionalgruppe Rhein-Neckar


Weitere Informationen:
Die Forderungen zum IDAHOBIT* 2025 in Mannheim werden auch auf der Homepage des Netzwerks unter http://www.schlimm-online.de/idahobit2025 veröffentlicht. Auch auf unserem Facebook-Profil Offenes Netzwerk LSBTTIQ Mannheim zeigen wir Farbe und laden zur Kundgebung ein.


* LSBTIAQ+ - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, Asexuelle und Queer

* IDAHOBALTI* - International Day Against Homophobia, Biphobia, Acephobia, Lesbophobie, Trans*phobia‘, Inter*phobia

* TDoR - Transgender Day of Remembrance